
Zauberhaftes Geschirrhandtuch “Ketunmarja” von Marimekko
20/12/2020
Magie aus Finnland: Zauberhaftes Schälchen “Taika”, 0,6 l, von Iittala
21/12/2020Zauberhafte, kleine Kaffeetassen “Ketunmarja” von Marimekko, 2er-Set
36,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ketunmarja heißt auf Deutsch Fuchsbeere, wie in Finnland häufig die Preiselbeere genannt wird. Für das geheimnisvolle Motiv in sattem Braun, Rot, Schwarz, Grau und Weiß ließ sich Designerin Aino-Maija Metsola von der finnischen Natur inspirieren. Im Schutze der Dämmerung schleichen sich Füchse in einen Garten voller Preiselbeeren um von ihrer Lieblingsspeise zu naschen. Aber da sind schon ein paar kohlschwarze Vögel, welche die Leckereien ebenfalls stibitzen wollen. Dabei wissen die Protagonisten gar nicht, welch Strahlkraft sie zusammen entfalten. Vielleicht könnten sie im Team sogar noch mehr Beeren sammeln. Eine formgewordene Fabel – nicht wahr? Lassen Sie sich in die zauberische Atmosphäre der finnischen Landschaft entführen. Stellen Sie sich vor, wie Sie, an einem gemütlichen Herbst- oder Winterabend, entspannt in einem Sessel sitzen, vor sich diese wunderschöne Tasse mit heißem Kaffee, um von den Preiselbeeren des Sommers zu träumen. Die Becher sind aus feinem weißen Steingut, Vitroporzellan, einem sehr dicht gebrannten Material, das sogar bruchfester ist als Porzellan. Außerdem ist es backofen- und mikrowellenfest.
Die passende Schalen, Tabletts, Geschirrhandtücher und sogar einen Kissenbezug aus der Serie verlinken wir Ihnen unten.
Die finnische Designerin Aino-Maija Metsola, geboren 1983, studierte an der Universität in Helsinki Grafikdesign. Nach ihrem Master arbeitete sie als freischaffende Designerin und wurde schnell bekannt für ihre ausdrucksstarken, plakativen Arbeiten, die jedoch niemals plump, sondern mit viel Raum für Phantasie, nicht zuletzt der des Betrachters, aufwarten. Dafür nutzt sie unterschiedlichste Techniken und Materialien wie z.B. Tinte, Gouache oder auch Farbstifte. Seit 2006 arbeitet Aino-Maija für Marimekko und bezaubert ein immer größer werdendes Publikum mit ihren wunderbaren Entwürfen.
Bei Marimekko grünt und blüht es. Auf Textilien. Auf Geschirr. Auf Papier. Auf Regenschirmen. Und manchmal schaut das ein oder andere Wildtier vorbei. Mitreißende Muster, kühne Farben, dafür wird das finnische Label weltweit geschätzt. Alles begann in den Fünfzigern des 20. Jahrhunderts mit einem Kleid für Frauen, die ihren eigenen Weg gehen: Maris Kleid. Provozierend, gegen jede Konvention. Armi Ratia (1912-1979), Gründerin und Kreativdirektorin des Labels, legte damit den Grundstein für eine Kultur kreativer Freiheit. Am Puls der Zeit bleiben, Neues zu wagen, sich immer neu zu erfinden – dafür steht Marimekko. Und wer kennt nicht Maija Isolas großblumigen Entwurf Unikko aus dem Jahre 1964? All diese wunderbaren Designs werden in der hauseigenen Druckerei in Helsinki zum Leben erweckt.
Nicht vorrätig
Material | Steingut (Vitroporzellan) |
---|---|
Größe | Ø 7,5 x H 7 cm |
Fassungsvermögen | 20 cl |
Pflege | spülmaschinenfest/mikrowellengeeignet |
Design | Aino-Maija Metsola |
Label | Marimekko |
Land | Finnland |