Flowerpot VP 3 Tischleuchte senfgelb
PopArt meets Wohndesign: Tischleuchte FlowerPot VP3 von &Tradition
18/08/2020
Designhouse Stockholm Kerzenhalter
Vierarmiger Kerzenhalter aus der Serie „Nordic Light“ von Design House Stockholm
06/10/2020

Weihnachts-Edition: Schale “Jul 2020” von Holmegaard

24,95 

Zusammen mit Pfefferkuchen und Kalenderkerze, die bis zum Heiligabend heruntergebrannt sein muss, gehören die Jule-Produkte von Holmegaard in Skandinavien zum festen Weihnachtsrepertoire. Designerin Jette Frölich – Nomen est omen – lädt Sie dieses Jahr ein mit dem Juletomte, dem Weihnachtswichtel, zu feiern. Selbstverständlich. Denn ohne ihn geht gar nichts. Und nur wer brav war, bekommt Geschenke. Aber der Wichtel hat ein großes Herz, ist außerdem weltgewandt. Die Mistelzweige hat er nämlich von einer Reise nach England mitgebracht. Wer sich wohl darunter küssen mag? Der Jultomte am Boden dieser wunderschönen Schale wartet jedenfalls geduldig ab und hält jede Menge guter Gaben bereit. Im Gegenzug möchte er nur ein paar Kekse und etwas Milchreis.

Mit natürlichen, warmen Farben samt gekonnt platzierten Golddetails fängt Jette diese weihnachtliche Szenerie vortrefflich ein, lädt Sie zu einer gleichermaßen gemütlichen wie festlichen Stunde im Kreise Ihrer Lieben. Befüllen Sie die Schale mit Plätzchen, Nüssen – ganz nach Ihrem Geschmack. Längst sind die Produkte aus der traditionsreichen Christmas-Serie von Holmedaal zu begehrten Sammlerobjekten sowie hochwertigen Mitbringseln geworden. Damit Sie stilgerecht Ihren Glühwein oder einen heißen Tee zum Gebäck genießen können, haben wir die passenden Hotdrink-Gläser in einer hübschen Geschenkpackung im Angebot!

Jette Frölich ist weltweit bekannt für ihre wunderbar filigranen Scherenschnitte, die sie jedes Jahr aufs Neue für Holmegaard entwirft. Ihre Motive finden sich u.a. auf den typisch skandinavischen Flaschen für Hochprozentiges, Kerzenleuchtern oder edlen Trinkgläsern. Mit der Christmas-Serie holen Sie sich echte dänische „hygge“ ins Haus. Glædelig jul – Frohe Weihnachten!

Die Geschichte der Holmegaards Glasfabrik beginnt 1823, als Markgraf Christian Danneskiold-Samsøe den dänischen König darum ersucht eine Glashütte in Holmegaard Mose anlegen zu dürfen. Ohne eine Antwort erhalten zu haben, stirbt der Graf noch im selben Jahr. Seiner Frau, Markgräfin Henriette, gelingt es schließlich den König umzustimmen. 1825 geht Holmegaard glasværk in Produktion, auch wenn es anfangs nur grüne Flaschen sind, die dessen Tore verlassen. Die ambitionierte Henriette aber möchte auch Trinkgläser aus Klarglas herstellen. Ganz nach dem Vorbild der böhmischen Glasbläser, die darin wahre Meister sind. Der Erfolg gibt ihr Recht. Innerhalb von nur 190 Jahren verwandelt sich die kleine Ansammlung von Glashütten in einen modernen Konzern. Im Laufe des 20. Jahrhunderts kann Holmegaard immer mehr Kunst- und Formschaffende für sich gewinnen, welche Tradition mit Innovation aufs Feinste zu verbinden wissen. Holmegaard – Bestes Glas aus Dänemark.

3 vorrätig

Zusätzliche Information
Farbe

multicolor

Material

maschinengepresstes Glas

Maße

H 6 cm; Durchmesser 12,5 cm

Pflege

Bitte von Hand spülen. Nicht spülmaschinengeeignet.

Design

Jette Frölich

Erscheinungsjahr

2020

Label

Holmegaard

Land

Dänemark