Klippan Schneidebrett Wendebrett Birke Holz Bengt Lotta Elch Moose
Das ultimative Elch-Fan-Schneidebrett. Von Bengt & Lotta. Schweden.
02/11/2021
Bengt Lotta Christmas in the forest Kerzenhalter Kerzenleuchter schwarz Eisen
Im Weihnachtswald mit Bengt & Lotta: Skandinavischer Kerzenhalter “Christmas Forest”
02/11/2021

Weihnachts-Edition: Hotdrink-Gläser “Jul 2021” von Holmegaard, 2er-Set

35,95 

Wussten Sie, dass SkandinavierInnen ihren Gløgg, ihren Glühwein, am liebsten draußen trinken? Natürlich in den passenden Hotdrinkgläsern. Zusammen mit dem Adventskranz und der Kalenderkerze, die bis zum Heiligabend heruntergebrannt sein muss, gehört dies zu den festen Traditionen. Designerin Jette Frölich (siehe Bild) lädt Sie dieses Jahr ein mit den feschen, norwegischen Trachtengirls ein paar Weihnachtslieder zu trällern. Sie können oder wollen nicht singen? Nun, nach einem Glas Glühwein geht das wie von selbst!

Mit natürlichen, warmen Farben samt gekonnt platzierten Golddetails fängt Jette diese weihnachtliche Szenerie vortrefflich ein, lädt Sie zu einer gleichermaßen gemütlichen wie festlichen Stunde drinnen oder draußen. Mag der Glühwein auch noch so heiß sein: Der praktische Henkel verhindert, dass wir uns die Finger verbrennen. Längst sind die wunderschönen Produkte aus der traditionsreichen Christmas-Serie von Holmegaard zu begehrten Sammlerobjekten sowie hochwertigen Mitbringseln für liebe Menschen geworden.

Jette Frölich ist weltweit bekannt für ihre wunderbar filigranen Scherenschnitte, die sie jedes Jahr aufs Neue für Holmegaard entwirft. Ihre Motive finden sich u.a. auf den typisch skandinavischen Flaschen für Hochprozentiges, Kerzenleuchtern oder edlen Trinkgläsern. Mit der Christmas-Serie holen Sie sich echte dänische „hygge“ ins Haus. Glædelig jul – Frohe Weihnachten!

Die Geschichte der Holmegaards Glasfabrik beginnt 1823, als Markgraf Christian Danneskiold-Samsøe den dänischen König darum ersucht eine Glashütte in Holmegaard Mose anlegen zu dürfen. Ohne eine Antwort erhalten zu haben, stirbt der Graf noch im selben Jahr. Seiner Frau, Markgräfin Henriette, gelingt es schließlich den König umzustimmen. 1825 geht Holmegaard glasværk in Produktion, auch wenn es anfangs nur grüne Flaschen sind, die dessen Tore verlassen. Die ambitionierte Henriette aber möchte auch Trinkgläser aus Klarglas herstellen. Ganz nach dem Vorbild der böhmischen Glasbläser, die darin wahre Meister sind. Der Erfolg gibt ihr Recht. Innerhalb von nur 190 Jahren verwandelt sich die kleine Ansammlung von Glashütten in einen modernen Konzern. Im Laufe des 20. Jahrhunderts kann Holmegaard immer mehr Kunst- und Formschaffende für sich gewinnen, welche Tradition mit Innovation aufs Feinste zu verbinden wissen. Holmegaard – Bestes Glas aus Dänemark.

1 vorrätig

Zusätzliche Information
Farbe

multicolor

Material

maschinengepresstes Glas

Maße

B 10,4 cm x H 10,7 cm x T 7,4 cm

Fassungsvermögen

24 cl

Pflege

Bitte von Hand spülen. Nicht spülmaschinengeeignet.

Verpackungseinheit

2 Stück

Design

Jette Frölich

Erscheinungsjahr

2021

Label

Holmegaard

Land

Dänemark