
Weihnachtliche Tischdecke “Tomtenisse”, acrylbeschichtet, von Almedahls
19/10/2020
Weihnachtliche Schürze “Tomtenisse” von Almedahls
19/10/2020Weihnachtliches Geschirrhandtuch “Tomtenisse” von Almedahls
16,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine reichliche Anzahl Tomtenissar, schwedisch für Weihnachtswichtel, wartet auf ihren Auftritt! Denn für den Oberwichtel sollen sie Geschenke an brave Kinder verteilen. Selbst sind sie häufig ein wenig überzwerch, ungezogen, denn einmal über den ganzen Tisch gehopst, und vips! verschwindet die eine oder andere Köstlichkeit im roten Mäntelchen. Der auf kostbares, nachhaltig produziertes Leinen-Baumwolle-Gewebe gedruckte Wichtelreigen auf diesem Geschirrhandtuch versüßt Ihnen das Abspülen nach dem Festmahl. Und wer weiß? Vielleicht lassen Sie ja Abwasch mal Abwasch sein und tanzen stattdessen mit Ihren Lieben durchs ganze Haus, wie die Wichtel (und übrigens auch die Skandinavier) es tun!
Noch mehr Wichtel gefällig? Aus der Serie Tomtenisse bieten wir Ihnen ebenfalls Ofenhandschuhe, Tischdecken, Schürzen sowie Servietten an.
Übrigens: In Schweden kommt statt des Weihnachtsmanns ein Wichtel. Auf alten Postkarten sieht man noch, wie er mit einer Art Zweispänner, gezogen von zwei Ziegenböcken, über den Himmel rauscht. Wer genau hinschaut, entdeckt an seinem Gürtel hängend einen kleinen Hammer. Ein dezenter Hinweis darauf, dass der heutige Weihnachtswichtel eine Verniedlichung von Thor, dem Donnergott, ist. Statt nur am Donnerstag, schwedisch torsdag, zu erscheinen, muss er vor Weihnachten natürlich Sonderschichten einlegen.
Hans Wessel gründete die schwedische Textilfabrik Almedahls 1846 in der Nähe von Göteborg. In den 1940er Jahren beschäftigte die ursprünglich auf einem Bauernhof gelegene Textilfärberei- und bleicherei bereits 2000 Mitarbeitende. Nach einer wirtschaftlichen Krise wurde Almedahls in den Fünfzigern verkauft. Die neuen Betreiber suchten junge Designtalente, deren Entwürfe noch heute das Markenzeichen der Firma sind. Typisch sind filigrane, stilisierte Muster wie Sill von Marianne Nilsson oder Picknick von Marianne Westman, die in vielen skandinavischen Haushalten, in Großbritannien, den USA und jetzt auch immer mehr in Deutschland zu finden sind. Vom Schneidebrett bis zur Schürze, von der Vorratsdose bis zum Geschirrhandtuch: Die Produkte von Almedahls genießen längst Kultstatus, sind Botschafter echter skandinavischer Lebensart.
Almedahls ist stolz darauf, Teil des 5-Z-G-Energy-Programms zu sein, das für eine möglichst umweltschonende, nachhaltige Produktion steht. So verwendet das Unternehmen einen klimaneutralen fossilen Brennstoff, der aus Rückständen von Lebensmitteln und Futtermitteln hergestellt wird. Anstatt diese zu entsorgen werden sie in Biokraftstoff umgewandelt. So hinterlässt der Produktionsprozess von Almedahls keine CO²-Spuren.
Nicht vorrätig
Farbe | beige, rot, weiß, schwarz |
---|---|
Material | 55 % Leinen, 45 % Baumwolle |
Größe | 47 cm x 70 cm |
Pflege | Maschinenwäsche bei 60 °C |
Design | Almedahls |
Serie | Tomtenisse |
Designjahr | 1960 |
Label | Almedahls |
Land | Schweden |