
Tautropfenglück: Kleines Windlicht “Kastehelmi” von Iittala
21/06/2021
Tautropfenglück: Vase “Kastehelmi” von Iittala
22/06/2021Tautropfenglück: Vorratsglas “Kastehelmi” von Iittala
37,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kastehelmi ist finnisch für Tauperle und Namensgeberin der finnischen Erfolgsserie des Designers Oiva Toikka, der sich 1964 von diesem kleinen, großen Naturwunder inspirieren ließ. Hier die wunderschönen Vorratsdosen mit dichtschließendem Deckel, in denen sich Süßigkeiten, Eiswürfel, aber z.B. auch Kosmetikartikel stilvoll präsentieren lassen. In jeder einzelnen Glasperle bricht sich das Licht und erinnert Sie an das Glitzern des anbrechenden, jungen Morgens. 2009, zum 50-jährigen Designjubiläum von Oiva Toikka, legte das finnische Label Iittala die beliebte Glasserie erneut auf. Ein edler Klassiker, der in jedes Ambiente passt. Aus der Serie Kastehelmi gibt es u.a. Vasen, Trinkgläser, Teller und Teelichthalter, die wir Ihnen unten verlinkt haben.
Lesen Sie, was Iittala selbst über seine berühmte Serie sagt: “Die finnische Designlegende Oiva Toikka suchte nach Möglichkeiten, Verbindungsstellen in Glas zu verbergen. Ergebnis seiner Suche war das Tropfendesign, das Kastehelmi so einzigartig macht. Kastehelmi repräsentiert Ringe aus zarten Glasbläschen, die wie Tautropfenketten aussehen, welche in der Morgensonne glitzern. Jedes Objekt spielt mit Licht auf eine Weise, wodurch die reflektierende Schönheit des Glases besonders gut zur Geltung gebracht wird. Die beliebte Kastehelmi Kollektion von Iittala bietet eine breite Palette an vielseitigen Objekten mit fühlbaren Oberflächen, die sowohl funktional als auch dekorativ sind. Die Kastehelmi Dose ist eine verspielte Aufbewahrungsmöglichkeit und passt in jedes Interieur. Ideal zum Aufbewahren von kleinen Haushaltsgegenständen, Lebensmitteln, Gewürzen oder als Servierschälchen. Mit Kunststoffdeckel. Auch eine tolle Geschenkidee.”
Oiva Toikka (1931-2019) gehört zu den bedeutendsten Namen im finnischen Glasdesign. Seine phantasievolle, reichhaltige und mutige Glaskunst weicht von der geradlinigen Ästhetik des skandinavischen Designs ab. Sein einzigartiger Stil wird auch in den von ihm entworfenen Gebrauchsgegenständen deutlich, der sich vom Puritarismus der finnischen Designwelt abgrenzt. Neben Glas arbeitete er auch als darstellender Künstler, Modedesigner und an innenarchitektonischen Gestaltungselementen aus Plastik.
Über die Jahre hinweg hat sich Toikka mit seiner Karriere, die in den 50er Jahren begann, einen soliden international Ruf aufgebaut und mit bekannten Designern und Künstlern in Finnland sowie im Ausland zusammen gearbeitet. Über die Jahre erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kaj Franck Designpreis und die Prinz Eugen Medaille. In 1993 wurde er von der finnischen Regierung mit einem Professortitel geehrt. Birds by Toikka, eine Kollektion die er für Iittala kreiert hat, kombiniert die zeitlose Vorstellungskraft des Künstlers mit seinem Wissen über Glas. Die einzigartigen, bunten Vögel, die alle handgefertigt werden, sind zur Leidenschaft vieler Sammler weltweit geworden.
Größe | Ø 11,6 x H 11,4 cm |
---|---|
Gewicht | 0,54 kg |
Material | Glas, Deckel aus Kunststoff |
Pflege | Der Becher ist spülmaschinenfest, den Deckel bitte feucht abwischen. |
Design | Oiva Toikka / Kaj Franck |
Designjahr | 1964 |
Label | Iittala |
Land | Finnland |