Marimekko Unikko Teekanne
Poppige Teekanne “Unikko” mit Sieb, von Marimekko, Finnland
17/05/2021
Marimekko Siirtolapuurtarha Räsymatto Punkte Teekanne schwarz weiß
Sammeln Sie Punkte: Teekanne “Räsymatto” mit Sieb, von Marimekko, Finnland
18/05/2021

Florale Rarität: Teekanne “Siirtolapuurtarha” mit Sieb, von Marimekko, Finnland

89,00 

Nach einem warmen Sommertag versinkt die glutrote Sonne in einem Meer von Blüten und Blättern. Im Garten erwacht nun das nächtliche Leben, eine mystische Existenz, die wir im hellen Licht des Tages nur ahnen können. Wer genau hinschaut, entdeckt die kleine Blumenelfe, die eigentlich Ranunkelblätter für einen neuen Sonnenhut sammeln wollte, jetzt aber überwältigt ist von der sie umgebenden Pracht.

Sami Ruotsalainens Teekanne ist in ihrer Klarheit und Einfachheit deutlich inspiriert von japanischem Design. Ihren elektrisierenden Gegenpol findet die schlichte Form in Maija Louekarins ausdrucksstarken, floralen Entwürfen. Siirtolapuurtarha, zu Deutsch Schrebergarten spielt auf das Miteinander von Natur und Stadt an, die Geheimnisse hinter der Fassade. Dinge, die sich nicht ausschließen, sondern den Reiz einer jeden Stadt ausmachen. Ein Aufruf auch dazu, die Natur zu respektieren, ihr Raum zu geben, damit unser Leben ganzheitlich wird. Der Korpus dieser wunderschönen Kanne besteht aus Feinsteinzeug, das eine besonders lange Lebensdauer hat. Henkel und Knauf dagegen sind aus nachhaltigem Bambusholz. Passende Produkte haben wir Ihnen unten verlinkt. Zeit für eine Tasse Tee!

Bei Marimekko grünt und blüht es. Auf Textilien. Auf Geschirr. Auf Papier. Sogar auf Regenschirmen. Plakative Muster, kühne Farben, dafür wird das finnische Label Marimekko weltweit geschätzt. Alles begann in den Fünfzigern des vorigen Jahrhunderts mit einem Kleid. Für Frauen, die ihren eigenen Weg gehen wollten: Maris Kleid „Marimekko“. Provozierend, gegen jede Konvention. Armi Ratia (1912-1979), Gründerin und Kreativdirektorin des Unternehmens, legte damit den Grundstein für eine Kultur kreativer Freiheit. Und wer kennt nicht Maija Isolas großblumigen Entwurf Unikko aus dem Jahre 1964? Am Puls der Zeit bleiben, Neues zu wagen, sich immer neu zu erfinden, nach vorne zu schauen – dafür steht Marimekko. Denn jetzt ist die Zeit, sich mit schönen Dingen zu umgeben. Worauf warten Sie noch?

Nicht vorrätig

Zusätzliche Information
Serie

Siirtolapuurtarha

Farbe

schwarz/weiß/orange

Material

Kanne: Steinzeug / Henkel, Knauf: Gummibaum-Holz

Größe

H 18 cm / Ø 14 cm

Fassungsvermögen

70 cl

Pflege

Bitte nur von Hand spülen.

Wichtige Info:

An dem Artikel befindet sich ein RFID Aufkleber mit u.a. Strichcode. Bitte entfernen Sie diesen unbedingt vor dem ersten Gebrauch!

Design

Muster: Maija Louekari / Teekanne: Sami Ruotsalainen

Label

Marimekko

Land

Finnland

Das könnte Ihnen auch gefallen …