
Flache Flasche: memobottle™ A6
01/06/2021
Hilfsbereiter Frosch: Holzschale mit Deckel von Spring Copenhagen, Dänemark
02/06/2021Feuriger Vogel: Pfeffermühle “Tucan” von Spring Copenhagen, Dänemark
79,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Psst! Nicht weitersagen: Der putzige Pfeffervogel, dänisch „Peparfuglen“, ist in Wahrheit eine mustergeschützte Qualitäts-Pfeffermühle aus edlem Mahagoni-, Esche-, Ahorn- und Walnussholz. Ein richtiger Paradiesvogel, der sich allerdings auch in unseren Breiten, in der Küche oder auf dem Esstisch, wohlfühlt und mit Freude Pfeffer über feine Speisen vermahlt.
Entworfen wurde Tucan Ende der 1950er Jahre von dem dänischen Design-Autodidakten Sven-Erik Tonn-Petersen, kurz Tonn-P. Schnell wurde sein Pfeffervogel zur Designikone. Gleichermaßen beliebt als pfiffiges Hochzeitsgeschenk (Hör ick da die Nachtigall trapsen?) wie für den täglichen Gebrauch.
Nach ein paar Jahren jedoch verschwand der lustige Geselle von Dänemarks Esstischen. Sei es, dass er sich nicht mehr richtig geschätzt fühlte oder ganz einfach Heimweh nach dem Pfefferwald, seiner tropischen Heimat, hatte. Wo er sich in dieser Zeit tatsächlich aufhielt? Nun, dies wird für immer ein Rätsel bleiben. Vermutlich aber dort, wo bevorzugt der Pfeffer wächst. Verzweifelt suchten dänische Designfans auf Flohmärkten, in Antiquitätenläden nach Peparfuglen, fanden allerdings nur blinde Hühner mit jeder Menge Körnern im Gepäck.
Bis… ja, bis das bekannte dänische Label Spring Copenhagen den Weltenbummler schließlich in einer (zugegeben ziemlich üblen Spelunke) am Rio Grande wiederentdeckte, wo er sich als Aushilfs-Pfefferstreuer verdingte. Was kilometerweit unter seiner Würde war. Schnell konnte man den abenteuerlustigen, obgleich gebeutelten Vogel jedoch dazu überreden 2015 wieder ins Rampenlicht zu treten um seine überragenden Fähigkeiten erneut unter Beweis zu stellen. Was sollen wir sagen? Das Comeback gelang! Längst ist Peparfuglen wieder ein überaus gern gesehenes Familienmitglied. Auch wenn er, wie von glaubwürdigen Zeugen beobachtet wurde, an besonders kalten Tagen zuweilen sehnsüchtig aus dem Fenster blickt…
Natürlich wurde Peparfuglen einer Generalüberholung unterzogen, ist jetzt mit einem leistungsstarken, patentierten Tucan Pepper Grinder Mahlwerk aus Dänemark ausgestattet. Befüllt werden kann er durch eine kleine Öffnung auf der Rückseite. Durch Drehen des Kopfes setzt sich das Keramik-Mahlwerk in Gang und mahlt den Pfeffer sorgfältig klein, damit Salate, Suppen & Co. noch würziger schmecken.
Bitte beachten Sie, dass geringe Abweichungen in Farbe und Maserung des Holzes möglich sind, da es sich um echte Handarbeit handelt, und jeder Tucan einzigartig ist.
Das dänische Designlabel Spring Copenhagen hat eine einfache Botschaft: „ Inspire to better everyday living“.
Dabei bezieht sich „Spring“ tatsächlich auf den Frühling, der Neues entstehen, aber auch bereits Vorhandenes neu erblühen lässt. Durch Formschaffende, deren Entwürfe in Würde altern, kommende Generationen treu begleiten werden. Das Portfolio reicht bis in die 1930er Jahre zurück. Spring Copenhagen: Klar, zeitlos, funktional und manchmal eben mit einer Prise Pfeffer. (Zitat: Spring Copenhagen)
2 vorrätig
Farbe | Brauntöne |
---|---|
Material | Holz: Mahagoni, Walnuss, Esche, Ahorn |
Größe | H 15 cm, T 20,5 cm, L 8,5 cm |
Besonderheiten | leistungsstarkes, patentiertes Tucan Pepper Grinder Keramik-Mahlwerk aus Dänemark |
Pflege | Bitte mit feuchtem Tuch reinigen. Ab und an freut sich Tucan über eine Behandlung mit Bienenwachs. |
Design | Tonn-P |
Label | Spring Copenhagen |
Land | Dänemark |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Kay Bojesens “Kaninchen”
95,00 €