Möbel zum Wohlfühlen

Aus der bekannten Firma "Vita Copenhagen" wurde "Umage". Die Möbel der dänischen Firma sollen an gute alte Zeiten erinnern, an Familie und Geborgenheit. Nichts Kompliziertes haftet ihnen an, handwerklich gutes, schlichtes Design ist das Markenzeichen der Firma, Nachhaltigkeit ist ihr wichtig.


& Tradition wurde 2010 gegründet und ist ein dänisches Designunternehmen, das Tradition mit Innovation verbindet. Das einzigartige Portfolio an Möbeln und Leuchten umfasst Designs von den 1930er Jahren bis zur Gegenwart und enthält Interieurobjekte von international anerkannten Designern.


DESIGN HOUSE STOCKHOLM arbeitet wie ein Verlagshaus für unabhängige Designer. Entscheidend ist, dass nicht die Produktion die Bedingungen für eine Kreation vorgibt, sondern der Entwurf selbst jederzeit im Zentrum des Entstehungsprozesses steht. Aus dieser maximalen gestalterischen Freiheit entstehen seit über 25 Jahren immer wieder neue innovative Objekte für das eigene Zuhause.


Aus Liebe zu herausragendem Design und basierend auf langjähriger Erfahrung in der Vermarktung von Möbeln, Beleuchtung und Accessoires wurde die Vertriebsagentur Neue Objekte Design Distribution (NODD) gegründet.


Der Klassiker "String" von 1949 ist ein jung gebliebenes und mit der Zeit gehendes Regalsystem. Es hat sich laufend weiterentwickelt und den Bedürfnissen der jeweiligen Zeit angepaßt: integrierte Tische, geschlossene Schränke, Schubladen, neue Hölzer und andere Materialien, freistehende Elemente lassen String unentbehrlich, flexibel und umzugstauglich werden.


Normann Copenhagen ist ein dänisches Designunternehmen, dessen Mission es ist originelle, gewagte und aufregende Produkte zu entwerfen. Normann Copenhagen's Designs sind schlicht, zeitgemäß und überstehen alle Zeiten. Oder mit anderen Worten: Wir fordern konventionelles Denken heraus und wandeln mit Hilfe von innovativen Designs Gewöhnliches ins Ungewöhnliche um.


Zeitloses Design zeichnet die dänische Innenarchitektur By Lassen aus. Vom berühmten ikonischen Kerzenhalter Kubus über Blumentöpfe, Regale, Stühle, Spiegel und kleinere Innendetails. Für die moderne und stilvolle Note Zuhause.


Montana ist gleichzusetzen mit Ihrem individuellen Ausdruck. Wir wollen Ihnen endlose Möglichkeiten dazu bieten, Ihre persönlichen Geschichten durch cleveres Design und hervorragendes Handwerk zu erstellen, zu unterstreichen und zu erzählen – in der häuslichen oder geschäftlichen Umgebung.


Wenn Sie ein Möbelstück von Carl Hansen & Søn wählen, bekommen Sie mehr als nur ein Möbelstück. Sie bekommen ein Sitzmöbel in der Tradition anmutigen, soliden Handwerks. Nichts bleibt dem Zufall überlassen, alles geschieht mit größtmöglicher Liebe zum Design und dessen Geschichte. Carl Hansen & Søn ist stolz darauf der weltgrößte Hersteller für Möbel von Hans J. Wegner zu sein, stellt aber auch Entwürfe anderer renommierter Möbeldesigner wie Arne Jacobsen, Børge Mogensen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul Kjærholm, Bodil Kjær und Tadao Ando her. Carl Hansen & Søn repräsentiert mehr als 100 Jahre dänischer Designgeschichte, beliefert die ganze Welt mit hochwertigen Designmöbeln.


ENGELBRECHTS ist ein Möbelhersteller, der 1989 gegründet wurde und eng mit Designern und anderen Fachleuten zusammenarbeitet, um moderne, zeitlose Möbel für achtsame, qualitätsbewusste Menschen zu entwickeln. Eigentlich wollte Firmengründer Morten Engelbrecht zunächst nur eine Auswahl hochwertiger Produkte aus der ganzen Welt verkaufen. Nach einem erfolgreichen Start erweiterte er jedoch sein Geschäftskonzept. Ab jetzt wurden auch Möbel in seinem eigenen Unternehmen entworfen, entwickelt und produziert. Somit wandelte sich Engelbrechts zu einem internationalen Möbelhersteller, der seine Designs über ein exklusives Händlernetzwerk verkauft. Durch den großen Erfolg ermutigt, erweiterte Morten das Produktspektrum, leitete Kooperationen ein. Zunächst mit dem Designer Erik Magnussen, anschließend mit Jørgen Rasmussen und Anders Hermansen. Hinter jedem Möbelstück von Engelbrechts steht ein erfahrener Designer. Sie alle haben dasselbe Ziel: Ästhetisch ansprechende, skulpturale und funktionale Möbel zu entwerfen, bei denen alles Überflüssige weggenommen wurde. Dabei geht Engelbrechts bis ins kleinste Detail der Entwürfe um sicherzustellen, dass wirklich jeder Aspekt optimiert ist. Auch wenn es, wie bei Jørgen Rasmussens Erfindung der Doppellaufrolle 1965, manchmal Jahre braucht, um das Rad neu zu erfinden. Heute dreht sich Rasmussens Version an nahezu jedem Bürostuhl der Welt. Langlebiges, funktionales Design hat einen Namen: Engelbrechts.


Anfang der 1940er Jahre erhielten einige junge, innovative Designer den Auftrag, hübsche, funktionale Möbel zu attraktiven Preisen zu entwerfen. Gutes Design und hohe Qualität sollten nicht nur Bessergestellten zugänglich sein. Ein höchst sozialer Auftrag, denn familiäre Werte sowie die Vision gesellschaftlichen Miteinanders sollten in die Entwürfe einfließen. Auch 75 Jahre später hat sich an der Philosophie des dänischen Unternehmens FDB Møbler nichts geändert. Hergestellt werden sowohl Klassiker als auch neue Modelle, getreu dem Motto: „Das gute Leben – heute wie damals“.
